Weihnachtskugel in Roségold
Zu diesem DIY gibt es eigentlich gar nicht viel zu erklären, außer, dass Weihnachtsdekoration eine perfekte Gelegenheit bietet, sich kreativ auszuleben und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten auszuprobieren – egal ob ganz bunt, schlicht und minimalistisch, mit verschiedenen Schablonentechniken, mit Effekten oder Strukturen: erlaubt ist genau das, was dir am besten gefällt.
Material
- belton special Roségold-Effekt
- Klebeband
- Durchsichtige und befüllbare Weihnachtskugeln
- Perlen o. ä. zum Befüllen
- Geschenkband nach Wahl
- Schere

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1
Lege dir alle gewünschten Dekomaterialien bereit.

Schritt 2
Klebe die Weihnachtskugeln in der gewünschten Weise mit Klebeband ab.

Schritt 3
Solltest du den Aufhänger fürs Lackieren entfernen, achte auch darauf, dass du die Öffnung gut abklebst, sodass kein Lackspray in die Kugel gelangt.

Schritt 4
Lackiere dann die Weihnachtskugel in der gewünschten Farbe oder dem Effekt deiner Wahl, wie zum Beispiel dem belton special Roségold-Effekt.

Schritt 5
Lasse den Lack gut durchtrocknen und entferne dann das Klebeband ganz vorsichtig.

Schritt 6
Fülle die Weihnachtskugeln nach Belieben mit Perlen oder anderen Deko-Materialien.

Schritt 7
Setze den Aufhänger wieder auf und dekoriere die Kugel mit einem Geschenkband deiner Wahl. Fertig!