Plastiklöffel-Recycling zum Regenbogenfisch
Du willst gebrauchte Plastiklöffel nicht einfach so wegwerfen? Dann bring mit ihnen einen der beliebtesten Bilderbuch-Charaktere – den Regenbogenfisch – als Recycling-Deko ins Kinderzimmer!
Material
- belton free RAL 5015 himmelblau
- belton special Chrom-Effekt
- belton special Perl-Effekt
- Große und kleine Plastiklöffel
- Runde Leinwand oder Hartschaumplatte
- Bastelfilz in verschiedenen Farben (weiß, schwarz, rosa und verschiedene blau-Töne)
- Schere
- Stift
- Heißklebepistole

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1
Lege Materialien bereit und reinige die benutzten Plastiklöffel gut. Vorm Lackieren müssen sie sauber, trocken, staub- und fettfrei sein.

Schritt 2
Schneide alle Stiele von den Löffeln so weg, dass ein Teil der Löffelzunge übrig bleibt.

Schritt 3
Schneide Auge, Mund und Flossen des Regenbogenfischs aus Filz aus.

Schritt 4
Lackiere einen Teil der Plastiklöffel mit dem belton special Chrom-Effekt, ...

Schritt 5
... einen weiteren mit dem belton special Perf-Effekt ...

Schritt 6
... und die restlichen Löffel sowie die Leinwand mit dem belton free RAL 5015 himmelblau. Bei der Leinwand kannst du den Sprühabstand beim Lackieren etwas erhöhen, sodass kleine Sprenkler durch den in der Luft angetrockneten Sprühnebel enstehen.

Schritt 7
Lege dann die lackierten und vollständig durchgetrockneten Plastiklöffel reihenweise so auf die Leinwand, dass die Farben schön verteilt sind. Bevor du anfängst die Schuppen zu befestigen, klebe mit Heißkleber die Filzteile des Fischs auf die Leinwand.

Schritt 8
Benetze dann die Löffelzungen von unten mit Heißkleber...

Schritt 9
... und klebe sie nach und nach an die ausgewählten Stellen. So bekommt der Regenbogenfisch durch die reihenweise überlagernden Löffel seine Schuppen. Fertig!